sickern — Vsw std. (18. Jh.) Stammwort. Übernommen aus ndd. sikern, vgl. ae. sicerian. Wohl mit lautlich nicht ganz durchsichtiger Intensivgemination zu seihen, also langsam und anhaltend tröpfeln . Präfigierung: versickern. iz … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
sickern — V. (Aufbaustufe) langsam und tröpfchenweise irgendwohin rinnen, spärlich fließen Synonym: lecken Beispiel: Wasser ist durch den Damm gesickert … Extremes Deutsch
sickern — 1. dringen, kommen, laufen, lecken, quellen, rieseln, rinnen, spärlich fließen, tropfen. 2. bekannt werden, durchdringen, heimlich gelangen, sich herumsprechen, verlauten; (geh.): verlautbaren; (bildungsspr.): publik werden. * * *… … Das Wörterbuch der Synonyme
sickern — durchsickern; rieseln; verrinnen; träufeln; tropfen; tröpfeln * * * si|ckern [ zɪkɐn], sickerte, gesickert <itr.; ist: (von Flüssigkeiten) allmählich, tröpfchenweise durch etwas hindurchrinnen, spärlich fließen: das Regenwasser sickert in den… … Universal-Lexikon
sickern — sị·ckern; sickerte, ist gesickert; [Vi] 1 etwas sickert irgendwohin etwas fließt langsam, Tropfen für Tropfen, irgendwohin: Das Wasser sickert in den Boden; Durch den Verband sickert immer noch Blut 2 etwas sickert an die Öffentlichkeit etwas… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
sickern — sickere … Kölsch Dialekt Lexikon
sickern — sị|ckern; er sagt, das Wasser sickere … Die deutsche Rechtschreibung
durchsickern — sickern * * * dụrch||si|ckern 〈V. intr.; ist〉 1. tropfenweise durch etwas hindurchfließen (Wasser, Blut) 2. 〈fig.〉 allmählich bekannt werden (Gerücht, Nachricht) * * * dụrch|si|ckern <sw. V.; ist: 1. (von einer Flüssigkeit) sickernd,… … Universal-Lexikon
seihen — sieben; passieren; durchgehen; durchseihen (durch ein Sieb) * * * sei|hen [ zai̮ən] <tr.; hat: (eine Flüssigkeit) durch ein Sieb gießen: Kaffee, Milch seihen. Syn.: ↑ filtern, 1↑ sieben. Zus.: durchseihen … Universal-Lexikon
Seife — Sei|fe [ zai̮fə], die; , n: feste oder flüssige Substanz zum Waschen, zur Reinigung des Körpers: sich die Hände mit Seife waschen; die Seife abspülen; ein Stück Seife; Seife aus dem Seifenspender benutzen. Zus.: Babyseife, Badeseife, Flüssigseife … Universal-Lexikon